Am 7. und 8. März 2025 war Dr. Törnberg erneut zu Gast beim renommierten Kardiosymposium Bonn, ausgerichtet vom Herzzentrum der Universitätsklinik Bonn. Die zweitägige Veranstaltung bot auch in diesem Jahr einen spannenden und praxisnahen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Herzmedizin – mit einem besonderen Highlight: den sogenannten Life-Cases.
In diesen Live-Übertragungen konnten die Teilnehmenden kardiologische Eingriffe direkt aus dem Operationssaal mitverfolgen – unter anderem innovative Katheterverfahren und interventionelle Therapien bei komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Kombination aus Theorie und gelebter Praxis macht das Bonner Symposium zu einer besonders lehrreichen Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte aus Klinik und Praxis.
Darüber hinaus wurden in Vorträgen unter anderem folgende Themen behandelt:
- Moderne Therapieoptionen bei Herzklappenerkrankungen
- Interventionen bei Vorhofflimmern
- Neue Ansätze in der Sekundärprävention
- Fallbasierte Diskussionen komplexer kardiologischer Krankheitsbilder
„Die Live-Übertragungen aus dem Herz-OP geben uns nicht nur einen unmittelbaren Eindruck der aktuellen Verfahren, sondern zeigen auch, wie Teamarbeit, Technik und ärztliche Expertise zusammenspielen – das ist extrem wertvoll für unsere tägliche Praxis“, sagt Dr. Törnberg.
Für uns bei CardioMed West ist die regelmäßige Teilnahme an Fachkongressen und Symposien wie diesem ein fester Bestandteil unserer medizinischen Qualitätssicherung. So stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten stets von modernsten Erkenntnissen und Verfahren profitieren können.