Der DGK-Kongress zählt zu den wichtigsten wissenschaftlichen Veranstaltungen im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin im deutschsprachigen Raum.
Rund 9.000 Teilnehmende aus Klinik, Forschung und Praxis kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen der Kardiologie zu diskutieren – darunter neue Erkenntnisse zur Herzinsuffizienz, moderne Bildgebung, personalisierte Therapieansätze und digitale Technologien in der Kardiologie.
Für Dr. Törnberg stand vor allem der Austausch mit Fachkollegen sowie die Vertiefung neuer Therapieoptionen im Mittelpunkt: „Der Kongress bietet jedes Jahr einen hervorragenden Überblick über den Stand der Wissenschaft und den direkten Bezug zur klinischen Anwendung. Das ist für unsere Patientinnen und Patienten ein echter Mehrwert“, so Dr. Törnberg.
Fortbildungen wie diese sind ein fester Bestandteil unserer Qualitätsstrategie bei CardioMed West. Denn nur wer auf dem neuesten medizinischen Wissensstand bleibt, kann Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau gewährleisten.